Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datennutzung bei Perquintova
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei Perquintova verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung auf perquintova.com zu bieten. Diese Richtlinie erklärt Ihnen ausführlich, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Unser Ansatz zur Datenverwendung basiert auf Transparenz und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen.
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Snippets, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder Informationen über Ihre Webseitennutzung sammeln. Sie ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Alle unsere Tracking-Methoden entsprechen den aktuellen Datenschutzbestimmungen von 2025.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Sitzungsdaten und stellen sicher, dass alle interaktiven Elemente ordnungsgemäß funktionieren. Ohne diese Cookies könnten wichtige Funktionen wie der Zugriff auf Ihr Benutzerkonto oder die Navigation zwischen den Bereichen nicht gewährleistet werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Dazu gehören Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße, Dashboard-Konfigurationen und andere personalisierte Einstellungen. Diese Cookies sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch eine maßgeschneiderte Erfahrung erhalten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Analytische Cookies
Unsere analytischen Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit perquintova.com interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenzugriffe, Verweildauer und Navigationsverhalten. Diese Daten ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, die unseren Nutzern echten Mehrwert bieten.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Bildungsangebote anzuzeigen, die zu Ihren Interessen passen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Lerninhalte, Webinare und Kurse vorzuschlagen. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten, um Ihnen eine personalisierte Lernerfahrung zu bieten, die Ihren finanziellen Bildungszielen entspricht.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
- Personalisierte Lerninhalte: Basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Fortschritt schlagen wir Ihnen passende Kurse und Materialien vor, die Ihre finanzielle Bildung gezielt fördern.
- Optimierte Navigation: Wir analysieren, welche Bereiche am häufigsten genutzt werden, um die Seitenstruktur und Menüführung kontinuierlich zu verbessern und Ihnen schnelleren Zugang zu wichtigen Informationen zu ermöglichen.
- Technische Verbesserungen: Durch die Analyse von Ladezeiten und Fehlermeldungen können wir technische Probleme schnell identifizieren und die Performance der Plattform optimieren.
- Sichere Sitzungsverwaltung: Essentielle Cookies sorgen dafür, dass Ihre Anmeldedaten sicher verwaltet werden und Sie nicht bei jeder Aktion erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen.
- Benutzerfreundliche Einstellungen: Ihre bevorzugten Konfigurationen werden gespeichert, sodass Sie bei jedem Besuch eine konsistente und angenehme Nutzererfahrung haben.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie bestimmen können, welche Cookies akzeptiert oder blockiert werden sollen.
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie detaillierte Einstellungen für verschiedene Cookie-Arten vornehmen.
Mozilla Firefox
Navigieren Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet umfangreiche Optionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Safari
Wählen Sie Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie festlegen, wie Websites Sie verfolgen dürfen und welche Cookies akzeptiert werden.
Microsoft Edge
Gehen Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Edge bietet verschiedene Datenschutzstufen zur Auswahl.
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Speicherdauer und Löschung
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ: Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können. Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen oder automatische Löschintervalle in Ihren Browser-Einstellungen konfigurieren.
Unsere Richtlinie zur Datenaufbewahrung folgt dem Grundsatz der Datensparsamkeit. Wir speichern nur die Informationen, die für die jeweilige Funktion erforderlich sind, und nicht länger als notwendig. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Einstellungen solange gespeichert bleiben, wie Sie sie benötigen.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Diese Rechte können Sie über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail geltend machen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in der Gesetzgebung, neuen Technologien oder Verbesserungen unserer Dienste Rechnung zu tragen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Einstellungen entsprechend anzupassen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte oder die Art der Datenverarbeitung betreffen, werden wir Sie aktiv über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.
Kontakt bei Fragen
Perquintova
Schellingstraße 109a
80798 München, Deutschland
Telefon: +49 911 9837771
E-Mail: info@perquintova.com